Hier findest Du ein paar mehr oder weniger wichtige Ereignisse, die sich vor einigen Jahren zugetragen haben.
Tag | Jahr | Was ist passiert? |
09.12. | 1824 | Schlacht von Ayacucho: Spanien unterliegt den Freiheitskämpfern Südamerikas und muss in Folge fast alle seine Gebiete auf dem Kontinent aufgeben |
08.12. | 1427 | Friede von Frankfurt: Das Erzstift Mainz muss nach Niederlagen bei Fritzlar und Fulda seine Ambitionen auf Gebiete in Ober- und Niederhessen aufgeben |
07.12. | 43 v. Chr. | Marcus Antonius läßt den auf den Proskriptionslisten stehenden Cicero ermorden |
06.12. | 1240 | Die Goldene Horde der Mongolen erobert unter Batu Khan Kiew. Ein Großteil der Einwohner wird ermordet und die Stadt zu großen Teilen zerstört |
05.12. | 1757 | Schlacht von Leuthen: Preußen besiegt im Siebenjährigen Krieg (unter letztmaliger Anwendung der sog. "Schiefen Schlachtordnung") die deutlich überlegenen Österreicher |
04.12. | 1259 | Vertrag von Paris: Frankreich und England einigen sich über den englischen Festlandbesitz |
03.12. | 1989 | Rücktritt von ZK und Politbüro der SED mit Generalsekretär Egon Krenz |
02.12. | 1805 | Schlacht von Austerlitz: Napoleon besiegt Österreich und Russland ("Dreikaiserschlacht") |
01.12. | 1640 | Sturm auf den Königspalast: Ende der Personalunion Portugals mit Spanien, König des unabhängigen Portugals wird Johannes IV. aus dem Haus Braganca |
30.11. | 1700 | Schlacht bei Narva: Schweden unter Karl XII. schlägt im Großen Nordischen Krieg Russland unter Zar Peter I. |
29.11. | 1850 | Olmützer Punktation: Vertrag zwischen Preußen, Österreich und Russland, in dem Preussen auf seinen Führungsanspruch in Deutschland und eine "kleindeutsche Lösung" (Einheit Deutschlands ohne Österreich) verzichtet |
28.11. | 1812 | Schlacht an der Beresina: Die Grande Armée Napoleons erleidet auf ihrem Rückzug bei der Überquerung des Flusses schwere Verluste |
27.11. | 511 | Tod des Merowingerkönigs Chlodwig I. Das Frankenreich wird unter seinen Söhnen Theuderich, Chlodomer, Childebert und Chlothar aufgeteilt |
26.11. | 1925 | Krönung von Prajadhipok (Rama VII., Thronname: Phra Pok Klao) zum König von Siam (heute: Thailand), des während seiner Herrschaft von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie umgewandelt wird |
25.11. | 1918 | Durch die Abdankung von Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt als Fürst von Schwarzburg-Sondershausen endet die letzte Monarchie in Deutschland |
24.11. | 1899 | Schlacht von Umm Diwaykarat: Die Briten schlagen die aufständischen Mahdisten. Der Sudan wird als eigenständiges Kondominium "Anglo-Ägyptischer Sudan" gegründet |
23.11. | 1248 | Ferdinand III. von Kastilien vertreibt die Mauren aus Sevilla |
22.11. | 1365 | Frieden von Vordingborg zwischen Dänemark und der Hanse |
21.11. | 1920 | Irischer Blusonntag: Bei einem Gaelic-Football-Match werden mehrere Menschen von der pro-britischen paramilitärischen Organisation Black and Tans erschossen |
20.11. | 1274 | Schlacht von Bun'ei: Japan wehrt einen Invasionsversuch der Mongolen unter Kublai Khan ab |
19.11. | 1806 | Besetzung Hamburgs durch Napoleons Frankreich zur Vorbereitung der Kontinentalsperre |
18.11. | 1841 | Schlacht von Ingavi: Bolivien besiegt die ins Land eingedrungene peruanische Armee. Ende des Peruanisch-Bolivianischen-Kriegs |
17.11. | 1969 | Beginn der SALT-I-Verhandlungen (Strategic Arms Limitation Talks) zwischen der Sowjetunion und der USA in Helsinki |
16.11. | 1532 | Schlacht von Cajamarca: Francisco Pizarro überfällt mit 170 Gefolgsleuten den Inkaherrscher Atahualpa. 4000 Inkas werden niedergemetzelt, Atahualpa wird gefangen genommen |
15.11. | 655 | Schlacht von Winwaed: Der christliche König von Northumbria Oswiu besigert Penda, den heidnischen König von Mercia. So kann sich das Christentum in Britannien ausbreiten |
14.11. | 1899 | Samoavertrag: Aufteilung der Samoainseln zwischen den USA und Deutschland |
13.11. | 1474 | Schlacht von Héricourt: Die Schweizer Eidgenossen besiegen die Burgunder unter Karl dem Kühnen |
12.11. | 1848 | Die Frankfurter Nationalversammlung legt die Farben für, die deutsche Kriegs- und Handelsflagge mit Schwarz-Rot-Gold fest |
11.11. | 1918 | Waffenstillstand von Compiègne beendet die Kriegshandlungen des 1. Weltkriegs |
10.11. | 1871 | Henry Morton Stanley trifft in Udschidschi am Tanganjikasee auf den als verschollen geltenden Forscher David Livingstone |
09.11. | 1799 | Staatsstreich Napoleons (18. Brumaire VIII). Das Direktorium tritt zurück oder wird abgesetzt. Offizielles Ende der Französischen Revolution |
08.11. | 1685 | Edikt von Potsdam: Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm gewährt den französischen Hugenotten eine sichere Heimstatt in Brandenburg |
07.11. | 1659 | Pyrenäenfrieden zwischen Frankreich und Spanien. Der Pyrenäen-Hochkamm wird als Grenze zwischen beiden Ländern festgelegt |
06.11. | 1806 | Schlacht von Lübeck: Die Franzosen erobern und plündern das tags zuvor von den Preußen besetzte bis dahin neutrale Lübeck |
05.11. | 1605 | Gunpowder Plot: Der Katholik Guy Fawkes will das englische Parlament in die Luft sprengen und den protestantischen König Jakob I., die Regierung und die Parlamentarier töten. Er wird verhaftet, bevor er zur Tat schreiten kann |
04.11. | 1597 | Schlacht von Carrickfergus: Irische Rebellen besiegen die englischen Truppen |
03.11. | 1903 | Panama wird von Kolumbien unabhängig - mit starker Unterstützung der USA, um den von Kolumbien blockierten Bau des Panamakanals zu ermöglichen |
02.11. | 1917 | Balfour-Deklaration: Der britische Außenminister Lord Balfour sagt Walter Rothschild als Vertreter der zionistischen Bewegung Land in Palästina für eine "nationale Heimstätte" zu |
01.11. | 1809 | Vierte Schlacht am Bergisel: Andreas Hofer unterliegt mit 8500 Tirolern 20.000 Bayern und Franzosen |
31.10. | 1971 | Erstmals gilt in der Schweiz bei den Wahlen zum National- und Ständerat das aktive und passive Wahlrecht für Frauen |
30.10. | 1864 | Frieden von Wien: Ende des Deutsch-Dänischen Krieges. Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Holstein, Lauenburg und Schleswig |
29.10. | 1665 | Schlacht von Ambulia: Portugal schlägt die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonialisierung entschieden ist |
28.10. | 312 | Schlacht an der Milvischen Brücke: Konstantin der Große besiegt seinen Kollegen Maxentius und wird Alleinherrscher im westlichen Teil des Reiches. Angeblich hatte er am Vorabend die Vision, dass er im Zeichen des christlichen Kreuzes siegen würde |
27.10. | 1934 | Beginn des Langen Marsches von 90.000 Kommunisten unter Mao Zedong, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kaischeks zu befreien |
26.10. | 1597 | Seeschlacht von Myongnyang: 13 koreanische Schiffe schlagen die aus 133 Kampf- und 200 Transportschiffen bestehende japanische Flotte |
25.10. | 732 | Schlacht von Tour und Poitiers: Karl Martell schlägt die Mauren |
24.10. | 1648 | Unterzeichnung des Westfälischen Friedens zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges |
23.10. | 42 v. Chr. | Schlacht bei Philippi: Die Caesar-Attentäter Brutus und Cassius unterliegen Octavian und Marc Anton |
22.10. | 1873 | Dreikaiserabkommen zwischen Russland, Österreich-Ungarn und Deutschland. Ziel ist die Eindämmung Frankreichs |
21.10. | 1850 | Dresdner Konvention: Einführung einer Passkarte und Abschaffung der Visumspflicht im innerdeutschen Reiseverkehr |
20.10. | 1401 | Enthauptung der Vitalienbrüder, unter ihnen Klaus Störtebeker, auf dem Grasbrook in Hamburg |
19.10. | 202 v. Chr. | Schlacht von Zama: Publius Cornelius Scipio besiegt die Karthager unter Hannibal. Rom siegt im 2. Punischen Krieg |
18.10. | 1685 | Edikt von Fontainbleau: Ludwig XIV. widerruft das Edikt von Nantes und macht den Katholizismus wieder zur Staatsreligion. Das Verbot des Protestantismus führt zur Massenflucht der Hugenotten |
17.10. | 1806 | Ermordung von Jean-Jacques Dessalines, des ersten Kaisers von Haiti. Der Auftraggeber Henri Cristophe ernennt sich anschließend zum Präsidenten von Nord-Haiti |
16.10. | 1757 | Eroberung Berlins (für einen Tag) durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak im Siebenjährigen Krieg ("Berliner Husarenstreich") |
15.10. | 1894 | Verhaftung von Alfred Dreyfus w/ angeblicher Spionage. Beginn der gleichnamigen Affäre |
14.10. | 1066 | Schlacht von Hastings: Wilhelm der Eroberer schlägt das angelsächsische Heer unter Harald II. Beginn der normannischen Herrschaft über England |
13.10. | 1307 | Verhaftung der Mitglieder des Templerordens auf Befehl des französischen Königs Philipp IV. |
12.10. | 1492 | Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Er landet auf der Insel Guanahani auf den heutigen Bahamas |
11.10. | 1531 | Schlacht bei Kappel: Der Reformator Huldrych Zwingli fällt im Kampf des reformierten Zürich gegen die katholischen Orte Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug |
10.10. | 680 | Schlacht von Kerbela: Hussain ibn Ali, die zentrale Figur im schiitischen Glauben, fällt im Kampf gegen die Umayyaden |
09.10. | 1989 | Erste große Montagsdemonstration in Leipzig mit etwa 70.000 Teilnehmern |
08.10. | 1814 | Erste Parlamentswahl zum norwegischen Storting |
07.10. | 1571 | Seeschlacht von Lepanto: Die Heilige Liga under Don Juan de Austria besiegt erstmals die osmanische Mittelmeerflotte unter Kilic Alo Pascha |
06.10. | 1973 | Ägypten und Syrien greifen am israelitischen Feiertag des "Versöhnungsfestes" Israel an. Beginn des Jom-Kippur-Krieges. |
05.10. | 1908 | Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich. Er wird als Zar Ferdinand I. gekrönt. |
04.10. | 1582 |
Einführung des Gregorianischen Kalenders in dem katholischen Ländern durch Papst Gregor XIII. Auf den 4. Oktober folgte dann gleich der 15. Oktober |
03.10. | 1552 | Iwan der Schreckliche erobert Kasan. Die Integration des dortigen Khanats in das russische Reich öffnet für Russland den Weg für die Eroberungen nach Osten |
02.10. | 1187 | Saladin erobert nach 88-jähriger christlicher Herrschaft Jerusalem |
01.10. | 331 v. Chr. | Schlacht von Gaugamela: Alexander der Große schlägt die Perser unter Dareios III. - Ende des Perserreiches |
30.09. | 1989 | Hans-Dietrich Genscher verkündet in der bundesdeutschen Botschaft in Prag den dorthin geflohenen DDR-Bürgern, dass ihre Ausreise in die Bundesrepublik (über das Gebiet der DDR) möglich ist |
29.09. | 480 v. Chr. | Seeschlacht von Salamis: Die Griechen unter Themistocles besiegen die Perser unter Xerxes I. |
28.09. | 1969 | Wahl zum 6. Deutschen Bundestag. SPD und FDP einigen sich auf eine sozialliberale Koalition mit Willy Brandt als Bundeskanzler |
27.09. | 1426 | Schlacht von Deren: Beginn der Befreiungskriege der ostfriesischen Häuptlinge gegen das Häuptlingsgeschlecht der tom Brok. Fock Ukena besiegt ein. Ritterheer unter Ocko II. tom Brok |
26.09. | 1983 | Verhinderung eines Atomkriegs durch den russischen Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, der einen vom System gemeldeten nuklearen Angriff richtigerweise als Fehlfunktion einordnete |
25.09. | 1066 | Schlacht von Stamford Bridge bei York: Der angelsächsische König Harald Godwinson besiegt den norwegische König Harald Hardraada, Ende der Herrschaft der Skandinavier in England. Die englische Armee war danach allerdings so geschwächt dass sie am 14. Oktober in Hastings dem Normannen Wilhelms dem Eroberer unterlag |
24.09. | 1993 | Kambodscha gibt sich eine neue Verfassung und wird Königreich. Erster König wird Prinz Norodom Sihanouk |
23.09. | 1122 | Das Wormser Konkordat zwischen Papst Calixt I. und Kaiser Heinrich V. beendet den Investiturstreit |
22.09. | 1980 | Der Irak marschiert in den Iran ein. Beginn des Ersten Golfkriegs, der acht Jahre andauern wird. |
21.09. | 1338 | Seegefecht von Arnemuiden: Die französische Flotte besiegt die Engländer. Erstes mit Kanonen ausgetragenes Seegefecht |
20.09. | 1792 | Kanonade von Valmy: Die französiche Revolutionsarmee besiegt Österreich und Preußen |
19.09. | 1356 | Schlacht von Poitiers: Der "Schwarze Prinz" Edward von Woodstock schlägt die Franzosen, deren König Johann II. in englische Gefangenschaft gerät |
18.09. | 324 | Schlacht von Chrysopolis: Konstantin I. schlägt seinen Widersacher Licinius und wird Alleinherrscher im Römischen Reich |
17.09. | 1809 | Frieden von Fredrikshamn beendet den russisch-schwedischen Krieg. Schweden muss ein Drittel seines Territoriums abgeben, insbesondere Finnland fällt an Russland. |
16.09. | 1813 | Schlacht an der Göhrde: Eleonore Prochaska, die sich als Mann verkleidet in das Lützowsche Freikorps eingeschlichen hat, wird tödlich verwundet |
15.09. | 1939 | Hinrichtung von August Dickmann, dem ersten deutschen Kriegsdienstverweigerer |
14.09. | 1808 | Schlacht von Oravais: Russland schlägt Schweden, das sich danach aus Finnland zurückziehen muss |
13.09. | 533 | Schlacht bei Ad Decimum: Das byzantinische Heer unter Belisar schlägt die Vandalen unter König Gelimer. Entscheidende Schlacht für die Rückeroberung Nordafrikas |
12.09. | 1683 | Schlacht am Kahlenberg: Ein Entsatzheer unter Führung von Johann III. Sobieski schlägt die Osmanen unter Kara Mustafa Pascha, die daraufhin die Belagerung Wiens aufgeben |
11.09. | 1973 | Militärputsch in Chile unter Führung von Augusto Pinochet gegen die Regierung von Salvador Allende |
10.09. | 1721 | Frieden von Nystad: Der Große Nordische Krieg endet mit Gebietsgewinnen Russlands im Baltikum, die es zu einer europäischen Großmacht werden lassen, während Schweden an Bedeutung verliert |
09.09. | 1513 | Schlacht von Flodden Field: Die englische Armee unter Thomas Howard schlägt eine schottische Invasionsarmee unter Jakob IV. vernichtend. Jakob stirbt |
08.09. | 1156 | Hoftag zu Regensburg: Kaiser Friedrich I. schlichtet den Streit um das Herzogtum Bayern. Heinrich der Löwe erhält Bayern, der Babenberger Heinrich II. das davon abgespaltene Herzogtum Österreich. 1180 wird Bayern den Elfen entzogen und an die Wittelsbacher gegeben |
07.09. | 1191 | Schlacht von Arsuf: Richard Löwenherz besiegt Sultan Saladin |
06.09. | 394 | Schlacht am Frigidus: Theodosius der Große schlägt den weströmischen Kaiser Eugenies, Beide Reichshälften sind wieder kurzzeitig vereint. Vier Monate später stirbt Theodosius und es kommt zur endgültigen Reichsteilung |
05.09. | 1698 | Zar Peter der Große von Russland verbietet das Tragen von Bärten als unzeitgemäß. Die Durchsetzung des Verbots wird einige Monate später durch eine Bartsteuer unterstützt |
04.09. | 1672 | Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln. Nach deren Eindeichung und Schaffung von Verbindungsdeichen erhalten sie den Namen Wilhelmsburg, heute ein Hamburger Stadtteil |
03.09. | 301 | Gründung von San Marino, die älteste noch heute existierende Republik, durch den Heiligen Marinus |
02.09. | 31 v. Chr. | Schlacht bei Actium: Octavian, der spätere Kaiser Augustus, schlägt die Flotte Marc Antons und Kleopatras. Seine Alleinherrschaft im Römischen Reich ist damit gesichert |
01.09. | 1598 | Boris Godunow wird zum russischen Zaren gekrönt |
31.08. | 1302 | Friede von Caltabellotta zwischen den Häusern Anjou und Barcelona um die Herrschaft im Königreich Sizilien. Karl II. von Anjou erhält die Teile auf dem Festland, Friedrich II. von Aragonien die Insel |
30.08. | 1914 | Nach vier Tagen endet die Schlacht von Tannenberg mit einem deutschen Sieg über das russische Heer |
29.08. | 1962 | Ein US-Spionageflugzeug entdeckt die Raketenbasen auf Kuba. Beginn der Kubakrise |
28.08. | 1941 | Die Wolgadeutschen in der Sowjetunion werden pauschal der Kollaboration mit dem deutschen Kriegsgebiet beschuldigt. Der Oberste Sowjet der UdSSR ordnet ihre Umsiedelung nach Kasachstan und Sibirien an |
27.08. | 1914 | Die deutsche Kolonie Togo kapituliert im 1. Weltkrieg vor den Truppen Großbritanniens und Frankreich. 1916 teilen sich beide die Kolonie auf, der britische Teil fiel 1956 an Ghana, der französische blieb autonom |
26.08. | 1071 | Schlacht bei Manzikert: Die Byzantiner unterliegen den Seldschuken unter Alp Arslan. Zunehmender Machtverlust der Byzantiner im Osten |
25.08. | 1580 | Schlacht von Alcântara: Spanien besiegt Portugal. Es kommt zur Personalunion zwischen beiden Staaten |
24.08. | 1572 | Bartholomäusnacht in Paris: zwischen 2000 und 10.000 protestantische Hugenotten werden ermordet |
23.08. | 1999 | Berlin wird wieder Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Gerhard Schröder nimmt im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR seine Arbeit auf |
22.08. | 476 | Odoaker wird von den weströmischen Söldnertruppen um rex italiae gewählt. Anfang vom Ende des Weströmischen Reiches |
21.08. | 1192 | Minamoto no Yoritomo erhält vom Tenno den erblichen Titel Seit Taishogun und übernimmt die Regierungsgeschäfte, Beginn der Herrschaft der Shogune in Japan |
20.08. | 1619 | Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischenSchiff in Jamestown in Virginia an. Der Sklavenhandel erreicht Nordamerika |
19.08. | 1989 | Paneuropäisches Picknick bei Sopron/Ungarn: Mehr als 600 DDR-Nürger nutzen die Gelegenheit und fliehen in den Westen. Beginn der Auflösung des Eisernen Vorhangs |
18.08. | 1373 | Vertrag von Fürstenwalde: Der Wittelsbacher Otto V. verzichtet auf die Mark Brandenburg und zieht sich nach Bayern zurück |
17.08. | 1000 | Stephan I. wird zum ersten König von Ungarn gekrönt |
16.08. | 1731 | Das vom Immerwährenden Reichstag verabschiedete Reichsgewerbegesetz schränkt das Monopol der Zünfte (mit bis dato eigener Gerichtsbarkeit) ein und erleichtert den Zugang zum Handwerk |
15.08. | 778 | Im Tal von Roncesvalles wird die Nachhut des fränkischen Heeres von Basken überfallen und vernichtet. Unter den Toten findet sich auch Markgraf Hruotland aus der Bretagne, dem das spätere Rolandslied gewidmet ist |
14.08. | 1949 | Wahl zum 1. Deutschen Bundestag. 11 Parteien ziehen in den Bundestag ein, da die 5%-Klausel nur auf Länderebene gilt. |
13.08. | 1521 | Hernán Cortés erobert Tenochtitlán, die Hauptstadt der Azteken |
12.08. | 1759 | Schlacht bei Kunersdorf: Vernichtende Niederlage der Prueßen gegen Russland und Österreich. Die nutzen den Sieg jedoch nicht aus ("Mirakel des Hauses Brandenburg") |
11.08. | 480 v. Chr. | Schlacht bei den Thermopylen: Die Perser schlagen die Spartaner unter König Leonidas I. vernichtend. Grundlage für den spartanischen Heldenmythos. Eine parallel verlaufende Seeschlacht am Kap Artemision endet unentschieden |
10.08. | 955 | Schlacht auf dem Lechfeld: Otto der Große besiegt die Magyaren. Ende der ungarischen Überfälle auf das Ostfrankreich |
09.08. | 1890 | Helgoland wird von den Briten an Deutschland übergeben |
08.08. | 870 | Vertrag von Meerssen: Aufteilung des Herrschaftsgebiets des vor einem Jahr verstorbenen Lothar II. ("Lotharingien") zwischen dem Ost- und Westfrankenreich |
07.08. | 626 | Die Belagerung Konstantinopels durch Awaren und Sassaniden wird beendet, nachdem die Ruder-Flotte am Goldenen Horn besiegt worden war |
06.08. | 1806 | Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation: Franz II. legt den Kaisertitel nieder und erklärt das Reich nach 844 Jahren für erloschen. Damit will er eine Wahl Napoleons zum Kaiser verhindern |
05.08. | 1772 | Vertrag zur ersten Teilung Polens zwischen Russland, Österreich und Preußen. Österreich erhält Galizien mit Lemberg, Preußen Westpreußen mit Danzig und Russland weissrussische Gebiete mit Witebsk |
04.08. | 1794 | Die britische Flotte unter Georg von Hessen-Darmstadt erobert das spanische Gibraltar im Handstreich. Die spanische Besatzung hatte gerade Siesta gehalten |
03.08. | 1492 | Christoph Kolumbus bricht zu seiner ersten Entdeckunsgfahrt auf |
02.08. | 216 v. Chr. | Schlacht von Cannae: Der Karthager Hannibal besiegt die römische Armee unter Lucius Aemilius Paulus und Gaius Terentius Varro |
01.08. | 1944 | Beginn des Aufstands der polnischen Heimatarmee in Warschau gegen die deutsche Besatzung |
31.07. | 1991 | Unterzeichnung des START-Vertrages zur Reduzierung strategischer Atomwaffen durch Michail Gorbatschow und George Bush |
30.07. | 101 v. Chr. | Schlacht auf den Raudischen Feldern: Gaius Marius schlägt die Kimbern vernichtend und bannt die Bedrohung Roms durch die Germanen |
29.07. | 1588 | Erste Sichtung der spanischen Armada von der englischen Küste am Lizard Point |
28.07. | 1794 | Hinrichtung von Maximilien de Robespierre. Die Phase des Terrors im revolutionären Frankreich endet |
27.07. | 1214 | Schlacht bei Bouvines: Frankreich unter König Philipp II. besiegt England unter König Johann "Ohneland" und erobert einen großen Teil der englischen Besitzungen in Frankreich |
26.07. | 811 | Schlacht am Warbiza-Pass: Die Bulgaren unter Khan Krum besiegen das byzantinische Heer - eine sehr schwersten Niederlagen. Danach stoßen sie bis Konstantinopel vor |
25.07. | 1593 | Der französische König Heinrich IV. konvertiert zum Katholizismus und leitet damit das Ende der Hugenottenkriege ein ("Paris ist eine Messe wert") |
24.07. | 1974 | Ende der seit 1967 herrschenden Militärdiktatur in Griechenland. Der ehemalige Premierminister Konstantin Karamanlis kehrt nach Griechenland zurück und wird noch in der Nacht vereidigt |
23.07. | 1952 | Der ägyptische König Faruq wird durch Gamal Abdel Nasser und Muhammad Nagib gestürzt |
22.07. | 1227 | Schlacht bei Bornhöved: Adolf IV. von Schauenburg und Holstein schlägt die Dänen unter Waldemar II., die daraufhin Holstein aufgeben müssen |
21.07. | 1992 | Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Russland und Moldawien im Transnistrien-Konflikt |
20.07. | 1906 | Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein |
19.07. | 1870 | Frankreich erklärt Preußen den Krieg. Am Ende steht 1871 die Gründung des Deutschen Reiches |
18.07. | 387 v. Chr. | Schlacht an der Allia: Die Kelten unter Brennus schlagen die Römer. Rom wird eingenommen und geplündert (»vae victis«) |
17.07. | 1453 | Schlacht von Castillon: Frankreich besiegt England. Ende des 100jährigen Krieges. Bis auf Calais verliert England all seine Besitztümer in Frankreich |
16.07. | 622 | Beginn der islamischen Zeitrechnung (Auswanderung Mohammeds von. Mekka nach Medina) |
15.07. | 1099 | Eroberung Jerusalems durch das Heer des 1. Kreuzzugs. Nahezu die gesamte Einwohnerschaft wird getötet |
14.07. | 1884 | Gustav Nachtigal hisst in Douala die deutsche Flagge und nimmt Kamerun als »deutsches Schutzgebiet« in Besitz |
13.07. | 1878 | Ende des Berliner Kongresses nach dem Russisch-Türkischen Krieg: Rumänien, Serbien und Montenegro werden unabhängig, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet |
12.07. | 1679 | Charles II. ratifiziert die Habeas-Corpus-Akte, die der Bevölkerung eine Reihe von Grundrechten garantiert |
11.07. | 1921 | Die Äußere Mongolei erklärt - unterstützt von Russland - ihre Unabhängigkeit. Die Innere Mongolei verbleibt bei China |
10.07. | 48 v. Chr. | Julius Cäsar unterliegt bei Dyrrachium Pompeius und entgeht nur knapp einer vollständigen Vernichtung all seiner Legionen |
09.07. |
1762 | Katharina II. wird nach einem Putsch zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen |
08.07. |
1853 | Der US-Kommodore Matthew Perry dringt mit seinen Schiffen in die Bucht von Edo ein. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen wird so erzwungen und die Abschottungspolitik des Tokugawa-Shogunats beendet |
07.07. | 2017 | Beginn des G20-Gipfels in Hamburg… |
06.07. | 1415 | Verbrennung von Jan Hus auf dem Konzil von Konstanz. König Sigismund hatte ihm vorher freies Geleit zugesichert |
05.07. | 1811 | Der Kongress von Venezuela erklärt die Unabhängigkeit von Spanien. Es ist das erste südamerikanische Land, das diesen Schritt geht |
04.07. | 1187 | Saladin schlägt die Kreuzfahrer in der Schlacht bei den Hörnern von Hattin. Große Teile der Kreuzfahrerstaaten, auch das Königreich Jerusalem, gehen an die Muslime |
03.07. | 321 | Der Sonntag wird im Römischen Reich aufgrund eines Dekrets von Kaiser Konstantin allgemeiner Ruhetag |
02.07. | 936 | Tod Heinrich I. in Memleben. Sein Sohn Otto I. wird neuer Herrscher des Ostfrankenreiches |
01.07. | 1823 | Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, einem Bundesstaat bestehend aus Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica, der sich ab 1838 sukzessive wieder auflöste |
30.06. | 1930 |
Vorzeitiges Ende der alliierten Rheinlandbesetzung. Sie war im Friedensvertrag von Versailles nach dem 1. Weltkrieg vereinbart worden, um deutsche Angriffspläne zu verhindern und Reparationsleistungen zu sichern |
29.06. | 1236 | Eroberung von Córdoba durch den kastilischen König Ferdinand III. |
28.06. | 1914 | Der serbische Nationalist Gavrilo Princip verübt ein erfolgreiches Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz-Ferdinand, das letztlich zum Ausbruch des 1. Weltkriegs führt |
27.06. | 1905 | Meuterei auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski (Fürst Potjomkin von Taurien) - Vorbild für den Film Panzerkreuzer Potemkin aus dem Jahr 1925 |
26.06. | 1948 | Beginn der Berliner Luftbrücke in die von der Sowjetunion seit dem 23. Juni abgeriegelten Stadt |
25.06. | 1876 | Schlacht am Little Bighorn: Die Sioux und Cheyenne mit ihren Führeren Sitting Bull und Crazy Horse schlagen das 7. Kavallerieregiment unter George A. Custer vernichtend |
24.06. | 271 v. Chr. | Der karthagische Feldherr Hannibal schlägt in der Schlacht am Trasimenischen See zwei Heere der Römer |
23.06. | 1314 | Schlacht von Bannockburn: Robert the Bruce schlägt die Engländer unter Edward II. und sichert die Unabhängigkeit Schottlands |
22.06. | 1941 | Beginn des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion im Rahmen des 2. Weltkriegs |
21.06. | 1791 |
Der Fluchtversuch Ludwig XVI. scheitert in Varennes-en-Argonne in Lothringen |
20.06. | 451 | In der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern schlägt der römische Heermeister Aetius die Hunnen unter Attila |
19.06. | 1097 | Eroberung von Nicäa, der Hauptstadt der Rum-Seldschuken, durch die Byzantiner im Rahmen des 1. Kreuzzuges |
18.06. | 1815 | Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo gegen die Engländer unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, und die Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher |
17.06. | 1972 | Festnahme von fünf Männern bei einem Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei der USA im Watergate-Gebäude. Beginn der Watergate-Affäre |
16.06. | 671 v. Chr. | Der assyrische König Asarhaddon greift Ägypten an und siegt in der ersten Schlacht |
15.06. | 1219 | Der Danebrog, die dänische Staatsflagge, fällt während er Schlacht von Lyndanise (Tallinn) der Sage nach vom Himmel und ermöglicht den Dänen den Sieg über die Esten. Sie ist damit die älteste Staatsflagge der Welt |
14.06. | 1982 | Kapitulation der argentinischen Armee im Falklandkrieg |
13.06. | 1886 | Ludwig II. von Bayern ertrinkt im Würmsee. Die genauen Todesumstände bleiben unklar |
12.06. | 1935 |
Waffenstillstand zwischen Bolivien und Paraguay im Chacokrieg um einen Teil der wenig besiedelten Region Gran Chaco. Das eigentlich unterlegene Paraguay hatte den Krieg gewonnen und erhält den größten Teil des umstrittenen Gebietes |
11.06. | 1938 | Sprengung von Deichen am Huang He in China. Chiang Kai-shek will so die vorrückenden japanischen Truppen aufhalten. Durch die Überschwemmungen in drei Provinzen verlieren etwa 900.000 Chinesen das Leben, Millionen werden obdachlos |
10.06. | 1190 | Friedrich I. Barbarossa ertrinkt während des 3. Kreuzzuges im Fluß Saleph |
09.06. | 1815 | Unterzeichnung der Schlussakte des Wiener Kongresses, mit der die politische Ordnung Europas nach dem Sieg über Napoleon neu gestaltet wird |
08.06. | 793 | Überfall der Wikinger auf das Inselkloster Lindisfarne nördlich von Newcastle. Erster Wikingerüberfall auf England |
07.06. | 1494 | Vertrag von Tordesillas: Portugal und Spanien einigen sich auf Interessenzonen in Amerika |
06.06. | 1523 | Mit der Wahl von Gustav Wasa zum König von Schweden endet die Kalmarer Union des vereinigten Staatsgebietes zwischen Dänemark, Schweden und Norwegen |
05.06. | 1967 | Beginn des 6-Tage-Krieges zwischen Israel und seinen Nachbarn |
04.06. | 1745 | Schlacht bei Hohenfriedberg: Friedrich II. von Preußen besiegt die Österreicher und Sachsen |
03.06. | 1861 | Gefecht von Philippi im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Unionstruppen besiegen die Konföderierten der Südstaaten. Eine Folge der Schlacht ist die Trennung von West Virginia von Virginia, das zum Süden hält |
02.06. | 455 | Die Vandalen unter König Geiserich erobern Rom und plündern zwei Tage lang die Stadt |
01.06. | 1215 | Dschingis Khan erobert Peking. Der chinesische Kaiser flieht nach Kaifeng |
31.05. | 1849 | Letzte Sitzung der deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche |
30.05. | 1431 | Jeanne d'Arc wird in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt |
29.05. | 1453 | Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen unter Mehmed II. Untergang des Byzantinischen Reiches |
28.05. |
585 v. Chr. |
Waffenstillstand in der Schlacht am Halys zwischen den Lydern und Medern. Grund ist eine (von Thales von Milet vorhergesagte) Sonnenfinsternis |
27.05. | 1679 | Charles II. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act. Dem König ist es damit künftig verboten, Menschen Willkürloch verhaften zu lassen |
26.05. | 1940 | Beginn der Schlacht von Dünkirchen, bei der eine weitgehende Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischenArmee gelingt (»Wunder von Dünkirchen«) |
25.05. | 1085 | Alfons VI. von Kastilien und Léon erobert Toledo im Rahmen der Reconquista |
24.05. | 1993 | Eritrea erklärt nach einem entsprechenden Referendum seine Unabhängigkeit von Äthiopien |
23.05. | 1863 | Ferdinand Lassalle gründet in. Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein, den Ursprung der heutigen SPD |
22.05. | 1455 | Erste Schlacht von St. Albans: Beginn der Rosenkriege zwischen den Häusern York und Lancaster. York gewinnt die Schlacht |
21.05 | 1358 | Beginn der Jacquerie, eines Bauernaufstandes im Nordosten Frankreichs gegen Frondienste und mangelnden Schutz des Adels vor englischenTruppen im Hundertjährigen Krieg. Der Aufstand dauert bis zum 10. Juni |
20.05. | 1949 | Der Bayerische Landtag lehnt als einziges Landesparlament das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ab. Da alle anderen Länder zustimmen, erhält es dennoch Gültigkeit für das gesamte Staatsgebiet (inkl. Bayern) |
19.05. | 1515 | Georg der Bärtige von Sachsen verkauft für 200.000 Gulden Friesland an den Herrscher der Burgundischen Niederlande, den späteren Kaiser Karl V. |
18.05. | 1693 | Sprengung des Heidelberger Schlosses durch französische Truppen im Pfälzischen Erbfolgekrieg |
17.05. | 1809 | Napoleon annektiert den Kirchenstaat |
16.05. | 1943 | Die Nazis brennen das Warschauer Ghetto vollkommen nieder und beenden so den dortigen Aufstand, der am 19. April begonnen hatte |
15.05. | 1768 | Vertrag von Versailles: Korsika, das seit 1284 zur Republik Genua gehörte, kommt unter die Oberhoheit Frankreichs |
14.05 | 1948 | Israel wird unabhängig, das britische Völkerbundsmandat erlischt. Noch am gleichen Tag erfolgt die Kriegserklärung der arabischen Nachbarstaaten |
13.05. | 1989 | Beginn der mehrwöchigen Besetzung des Tian'anmen-Platzes in Peking durch hungerstreikende Studenten |