08 - Völker-wanderung

08 - Völker-wanderung · 18. Januar 2025
Attila hat Ziele Attila hatte eingesehen, dass die bisherige Strategie der Hunnen, plündernd durch die Welt zu ziehen, an ihr Ende gekommen war. Auch wenn man den Römern immer größere Tribute abpressen konnte, war dieser Weg doch endlich - und anstrengend. Geschickter schien es, statt irgendwelcher Tribute gleich die Kontrolle über das gesamte Reich zu erlangen. Er hatte eine Reihe von Beispielen erlebt, wie man als Heermeister die eigentliche Regie führen kann. Als größtes Hindernis...
08 - Völker-wanderung · 11. Januar 2025
In der letzten Folge haben wir die ersten Überfälle der Hunnen auf das Gebiet des Römischen Reiches erlebt. Zunächst hatten sich die Steppenkrieger zwar wieder zurückgezogen, aber damit war das Problem nicht aus der Welt. Weitere Überfälle folgten, auch wenn diese erst einmal erfolgreich abgewehrt werden konnten. Ein Kammerherr besiegt die Hunnen, ein Heermeister unterliegt So gelang es Eutropios (gest. 399), dem wichtigsten Berater von Arcadius, im Jahr 397 einen hunnischen Angriff im...
08 - Völker-wanderung · 04. Januar 2025
Brett und Bömmel Wer den Film "Die Feuerzangenbowle" - entgegen allen Gerüchten nicht in den 1970er-Jahren am Johanneum in Lüneburg gedreht - kennt, der wird sich an die Szene erinnern, in der der Schüler Knebel den Weg der Goten während der Völkerwanderung erklären soll. Sein Mitschüler Pfeiffer (mit drei "f", gespielt von Heinz Rühmann) hilft ihm, indem er mit einem kleinen Spiegel das Sonnenlicht auf die entsprechenden Regionen an der Karte lenkt. Herr Brett, der Lehrer, kommt...
08 - Völker-wanderung · 28. Dezember 2024
Ein willkürlicher Schnitt Bisher haben wir in großen Schritten den Weg von der Entstehung der Welt in die Menschheitsgeschichte bewältigt. Wir haben die frühen Hochkulturen kennengelernt und uns intensiv mit Ägypten, Griechenland und dem Römischen Reich auseinandergesetzt, das wir das letzte Mal zugegebenermaßen etwas unaufgeräumt zurückgelassen haben. Den Zeitgenossen wäre unser Einschnitt im Jahr 395, als Arcadius die Macht im Osten und Honorius die im Westen übernahmen, wie gesagt...