09 - Byzanz

09 - Byzanz · 05. Juli 2025
Aspar macht Kaiser (1) Wie ihre westlichen Kollegen stützten sich auch die oströmischen Kaiser auf mächtige Heermeister. Gainas als Gefolgsmann von Arcadius ist uns schon kurz über den Weg gelaufen, als wir bei dem Hunnen Uldin waren. Theodosius II. machte den alanischstämmigen Flavius Ardaburius Aspar zum führenden Heermeister. Dieser nahm dann nachhaltig Einfluss auf die Politik im Reich. Aspar sollte sich in den nächsten Jahren als Königsmacher bewähren – und scheiterte am Ende...
09 - Byzanz · 28. Juni 2025
Mit dieser Folge beginnen wir, uns mit der Geschichte des Oströmischen Reiches zu beschäftigen, das später auch als Byzantinisches bezeichnet wird. Wir werden viele Kaiser kommen und gehen sehen, viele Erfolge, aber auch viele Rückschläge, bis die Geschichte 1453 mit der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen enden wird. Eine lange Wegstrecke. Wir sind das gewohnt und lassen uns nicht abschrecken. Schauen wir also, welche Entwicklung das Oströmische Reich nach Theodosius nahm....
09 - Byzanz · 21. Juni 2025
Wenn sich eine neue Religion etabliert und verbreitet, entstehen zwangsläufig unterschiedliche Interpretationen der Lehre. Im Christentum führte dies zu jahrhundertelangen erbitterten Auseinandersetzungen über die Natur Jesu und die Dreifaltigkeit. Wir hatten das letzte Mal gesehen, dass sich verschiedene Häresien entwickelten, die die entstehende Kirche vor große Herausforderungen stellten. Dieses Mal wollen wir auf die wichtigsten Konzile schauen, auf denen sich die „richtige"...
09 - Byzanz · 14. Juni 2025
Für die Armen Wie schaffte es ein Wanderprediger aus der Provinz, eine Weltreligion zu begründen? Die Antwort ist im Kern einfach: Jesu Botschaften richteten sich an die einfachen und armen Leute. Diese lebten zumeist auf dem Land und erlebten sowohl die Römer als auch insbesondere die orthodoxen Pharisäer als arrogante Unterdrücker. Die Lehre von Nächstenliebe und dass vor Gott alle Menschen gleich seien, dass Gott auch und gerade die Armen und Bedürftigen liebe, gab ihnen ein neues...
09 - Byzanz · 07. Juni 2025
Byzanz? Nachdem wir nun mit vielen unterschiedlichen Völkern durch die bunte Welt Europas und Nordafrikas gewandert sind und dabei nebenbei das Weströmische Reich beerdigt haben, wollen wir schauen, was aus dem östlichen Teil des Imperiums geworden ist. Wir haben dabei naturgemäß bisher immer vom Oströmischen Reich gesprochen. Nach dem Untergang des Westreiches durch die Eroberungen Odoakers und Theoderichs sah sich Konstantinopel logischerweise in der Rolle, als alleiniger unmittelbarer...